Sommer 2023
Der langsam ausklingende Sommer hat uns vielseitig beschäftigt, und tut es immer noch.
Die Digitalisierung des ganzen Gleisnetzes konnte anfangs August abgeschlossen werden. Damit können nun alle entsprechend ausgerüsteten Loks auf der ganzen Anlage digital gesteuert werden. Die Arbeit geht indessen weiter; als nächstes werden auch die alten Signale aufgerüstet (oder neue gestellt), um sie digital ansteuern zu können. Und etliche Loks warten noch auf ihre Umrüstung ...
Und natürlich gibt es bei den Probefahrten ab und zu ein kleineres Problem (gemäss den Fachleuten liegt das nicht an der digitalen Steuerung, sondern am Zustand des Rollmaterials ...):
Der Bahnhof Hofstadt erfährt eine wesentliche Aufwertung, indem er den seit längerem in verschiedenen Varianten geprüften Hintergrund erhält. Dieser besteht auf einer an reale Gebäude in Brugg/Windisch angelehnten Kulisse. Diese wird direkt an die Anlage angebaut. Der Bahnhof erhält so eine schöne Tiefenwirkung, und trotzdem bleibt der (schmale) Raum hinter dem Bahnhof zugänglich, was aus Servicegründen wichtig ist. Teil der Kulisse wird auch das alte Stellwerk von Brugg.
Die Innenausstattung der Häuser von Grappino schreitet voran.
Beim Eingang zum Anlagenraum sind wir daran, den Zentralwendel so umzugestalten, dass mehr Eisenbahn sichtbar wird und etwas weniger der steile Berg.
Wir hoffen, in der Folge auch der Bergbahn eine eindrückliche Fahrt zum Berggasthaus zu ermöglichen, u.a. über ein kleines Viadukt nach einem nicht mehr existierenden Vorbild auf der Rigi.
19. März 2023
"Betriebsausflug" zur Brienzer Rothornbahn. Die Teilnehmer erfreuen sich an vertieften Einblicken in die Werkstatt des Vorbilds und am schönen Modell.
2022/23, während Monaten:
Die Häuser von Grappino erhalten Innenbeleuchtungen und Detaillierungen in einzelnen Zimmern und in den Ladenfronten.
Zum Einstieg ein kleines Rätsel:
Wozu braucht ein Modellbauer einen
Logisch, für seine Schönheit. Aber nicht nur! Sondern auch:
für schöne Vorhänge!!
10. April 2022
Nach einer Wartezeit von 43 Jahren können wir feierlich die Verbindung der Werkstattgleise mit der Anlage (Bh. Hofstadt) einweihen.
2021 bis 2023, während Monaten:
Die Digitalisierung der Anlage schreitet voran!
2. November 2022
Wir erhalten Besuch einer Delegation der IBB, die uns letztes Jahr im Rahmen des IBBoosters einen grosszügigen Beitrag von Fr. 5000.- zukommen liess, für die inzwischen weitestgehend verwirklichte Digitalisierung unserer Anlage.